Dalai Lama in Darmstadt
  • Programm
    • Ablauf
    • Dalai Lama
    • Gäste
    • Moderation
  • Tickets
  • Besucherinfos
    • Veranstaltungsort
    • Einlass
    • Übersetzung
    • Sicherheit
  • Veranstalter
  • Presse
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilung
    • Pressemappe
  • Spenden

Dalai Lama

Dalai Lama 2008 in Berlin Foto: www.dieter-glogowski.de
© www.dieter-glogowski.de
Aus dem, was Mahatma Gandhi und Martin Luther King erreicht haben, können wir lernen, dass Gewaltlosigkeit auf lange Sicht der beste Weg ist, Unrecht aus der Welt zu schaffen. Wenn das 20. Jahrhundert ein Jahrhundert der Gewalt war, dann lassen Sie uns aus dem 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Dialogs machen.Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama

Friedensinitiativen

Am 21. September 1987 stellte Seine Heiligkeit in einer Rede vor den Mitgliedern des Kongresses der Vereinigten Staaten in Washington, DC, einen Fünf-Punkte-Friedensplan für Tibet vor, der als ein erster Schritt zur friedlichen Beilegung der sich verschlechternden Situation in Tibet gedacht war. Die fünf Punkte dieses Plans waren:

1. Umwandlung ganz Tibets in eine Zone des Friedens

2. Beendigung der chinesischen Politik des Bevölkerungstransfers, die die Existenz der Tibeter als Volk im Kern bedroht

3. Achtung der fundamentalen Menschenrechte und demokratischen Freiheiten des tibetischen Volkes

4. Sanierung und Schutz der natürlichen Umwelt Tibets und Beendigung der Nutzung Tibets für die Herstellung von Nuklearwaffen und für das Endlagern von nuklearem Abfall durch China.

5. Aufnahme von ernsthaften Verhandlungen über den zukünftigen Status von Tibet und über die Beziehungen zwischen dem tibetischen und dem chinesischen Volk.

Weltweite Anerkennung

Seine Heiligkeit der Dalai Lama ist ein Mann des Friedens. 1989 wurde er für seinen gewaltfreien Kampf für die Befreiung Tibets mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Er hat sich immer konsequent für eine Politik der Gewaltlosigkeit – selbst angesichts extremer Aggression – eingesetzt. Er war auch der erste Nobelpreisträger, der für seine Sorge um globale Umweltprobleme ausgezeichnet wurde.

Seine Heiligkeit hat über 67 Länder auf allen sechs Kontinenten bereist. Er hat in Würdigung seiner Botschaft von Frieden, Gewaltlosigkeit, interreligiöser Verständigung, universeller Verantwortung und Mitgefühl mehr als 150 Auszeichnungen, Ehrendoktorwürden, Preise u.a. erhalten. Er ist auch Verfasser oder Mitverfasser von über 110 Büchern.

Seine Heiligkeit hat Gespräche mit führenden Vertretern verschiedener Religionen geführt und an zahlreichen Veranstaltungen zur Förderung interreligiöser Harmonie und Verständigung teilgenommen.

Seit Mitte der 1980-er Jahre steht Seine Heiligkeit im Dialog mit modernen Wissenschaftlern, vor allem auf den Gebieten Psychologie, Neurobiologie, Quantenphysik und Kosmologie. Dies hat zu einer historischen Zusammenarbeit zwischen buddhistischen Mönchen und international bekannten Wissenschaftlern geführt bei dem Bemühen, Einzelpersonen zu innerem Frieden zu verhelfen. Auch die Tatsache, dass in den im Exil neu errichteten tibetischen Klosterinstitutionen der traditionelle Studienplan durch moderne Wissenschaft ergänzt wurde, geht darauf zurück.

Auzug der Kurzbiograhie des Dalai Lama. Quelle: http://de.dalailama.com/the-dalai-lama/biography-and-daily-life/brief-biography

Werden Sie Mitglied

Mitglied werden bei der Tibet Initiative

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

SPENDEN

ENGLISH

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Instagram
  • You Tube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Copyright & Datenschutz